Links für Eltern
Hinweise für gestresste Eltern
und für die Kinder:
Ratgebervideos (Empfehlung !!):
Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) Das Bildungs- und Teilhabepaket(BuT) ist ein Programm der Bundesregierung und seit Ende 2011 in Kraft. Es soll Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien mit geringem Einkommen fördern und unterstützen.
Unserer Schulsozialarbeiterin Frau Zimmer berät Sie in allen Fragen zu den Themen:
- Wer die Leistungen bekommt,
- welche Leistungen man bekommt
- und wie man sie beantragt
Sicher im Netz
Regelvorschläge und Hilfe bei der Mediennutzung (Auszug aus dem Beitrag "Neusser Psychologen warnen vor Gefahren von sozialen Medien" der NGZ)
Orientierung Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung empfiehlt die „3-6-9-12-Regelung“: keine Bildschirmmedien vor drei Jahren, keine Spielkonsole vor sechs Jahren, kein eigenes Smartphone vor neun Jahren und keine unbeaufsichtigte Internetnutzung vor zwölf Jahren.
Tipp Die EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz bietet zahlreiche Infomaterialien und Beratungsangebote zu digitaler Mediennutzung bei Kindern – auch speziell zu Social Media.
„Schau hin“ Die Initiative des Bundesfamilienministeriums, AOK, ARD und ZDF bietet Eltern Online-Kurse, Podcasts, Veröffentlichungen und die Möglichkeit, Fragen an Mediencoaches zu stellen.
Neuss Vor Ort bieten das Medienzentrum Rhein-Kreis Neuss, die Erziehungs- und Beratungsstelle „balance“ sowie die „Jugend- und Drogenberatung Neuss“ unter anderem Medienberatung und professionelle Unterstützung rund um Medienkonsum und Suchtprävention an.
Rund um das Thema Internet
• http://www.klicksafe.de
• http://www.internet-abc.de
• http://www.bsi-fuer-buerger.de
• http://www.schau-hin.info
• http://www.handysektor.de
• http://www.jugendschutz.net
• http://www.vz-nrw.de
• http://www.polizei-beratung.de
• http://www.sinus-netzwerk.de
• http://www.nummergegenkummer.de
Sicherheit in mobilen Netzen
Die Internetseite ist ein Informationsangebot für Jugendliche, Eltern und Pädagogen im Bereich neuer Mediennutzungen
Bewertete Software in einer Datenbank. Man muss nur die Software eingeben und bekommt dann die Bewertung angezeigt: http://www.internet-abc.de
E-learning-Rezensionen
E-learning-Gütesiegel
Allgemeine Beratung
• http://www.nummergegenkummer.de
• http://www.jubsneuss.de: Jugendberatungsstelle für Jugendliche und junge Erwachsene (Diakonie)
• http://www.beratung-in-neuss.de: Erziehungs- und Familienberatung (Caritas Sozialdienste)
Versetzungsbestimmungen
Elterninfo zu den Lernstandserhebungen
Fragen und Antworten zu den Zentralen Prüfungen
Beratung bei Suchtmittelkonsum und Essstörungen
Caritas Sozialdienste:
- Beratung bei riskantem Suchtmittelkonsum (vertraulich, kostenfrei). Offene Sprechstunde ohne Anmeldung jeden Dienstag zwischen 17.00 und 18.00 Uhr für Betroffene, Freunde, Eltern und Interessierte, Rheyter Str. 176, 41464 Neuss, Tel. 02131/889-170
- Beratung bei Essstörungen (vertraulich, kostenfrei). Offene Sprechstunde ohne Anmeldung jeden Mittwoch zwischen 18.30 und 20.00 Uhr für Betroffene, Freunde, Eltern und Interessierte, Rheyter Str. 176, 41464 Neuss, Tel. 02131/889-170